Das Kinder- und Jugendtelefon ist eine bundesweite Hotline, bei der junge Menschen anonym, kostenfrei und absolut vertraulich ihre Sorgen und Nöte vortragen und telefonisch Rat einholen können.

Aufgrund des steigenden Beratungsbedarfs möchten wir unser Team erweitern und suchen neue, nette Kolleg*innen, die folgendes mitbringen sollten:

–              Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.

–              Einfühlungsvermögen und Geduld, zuzuhören.

–              Kommunikative Fähigkeiten.

–              Ein wenig Zeit (zwei bis drei Nachmittage pro Monat).

Auf die Tätigkeit werden Sie in umfassenden Schulungen durch erfahrene Fachkräfte vorbereitet.

Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer

Infoveranstaltung am 29. September 2025, 18:00 Uhr

in unseren Geschäftsräumen, Bensberger Straße 133 in Bergisch-Gladbach-Heidkamp (vorherige Anmeldung erforderlich).

Sofern Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, rufen Sie uns gerne vormittags an: Telefon 02202 39924